Theater und Film

    Kino-Workshop: Literatur/Verfilmungen

    Dr. Steffen Wallach und Ottmar Schaffner


    Die Literatur ist alt, der Film ist jung. Da wundert es nicht, dass sich die eine Kunst bei der anderen bedient und längst Gelesenes erneut vor das Auge tritt, vertraut und doch anders. Schon seit der Frühgeschichte des Films gibt es Literaturverfilmungen. Einigen davon wollen wir uns in unserem diesjährigen Kinoworkshop auszugsweise zuwenden, in Wort und Bild. Dabei soll es nicht nur um die Stoffe gehen, die den Weg ins Kino gefunden haben, sondern vor allem um einen Umwandlungsprozess, an dessen Ende sich, spannungsreich aufeinander verweisend, ein Buch und ein Film gegenüberstehen, manchmal sogar ein Buch und mehrere seiner Verfilmungen. Und hin und wieder geht es sogar anders herum: Da folgt auf den Film das Buch. Zu den Filmen (und ihren Vorlagen), denen wir uns widmen, gehören u.a.: „Reise zum Mond“ (1902), „Moby Dick“ (1956), „Faust“ (1926/60), „Es geschah am hellichten Tag“ (1958), „Berlin Alexanderplatz“ (1931/2020), „Der talentierte Mr. Ripley (1999)“.


    2.11.01.2025-2 Kino-Workshop

    Termin:                     Di, 18.11.2025, 20:00 - 22:00 Uhr, 5 Termine (13,3 UE)

    Gebühr:                    Zwischen 35,90 € bei 10 TN und 71,90 € bei 5 TN

    Anzahl TN:               max. 10                 

    Ort:                            Gemeindebücherei Egelsbach, Erdgeschoss der Alten Schule

    Anmeldeschluss:    Di, 11.11.2025


     

    Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
    Ok.