Yoga & Entspannung

    Yin und Yang Yoga

    Evita Kister

    Wir finden:
    ·         unser Yoga
    ·         unser Gleichgewicht
    ·         unsere Mitte
    ·         unsere Gelassenheit innerhalb der Gemeinschaft

    Gemeinsam wird sich Zeit genommen, um den Weg des Yoga – also der Einigkeit – zu beschreiten. Wir verbinden Gegensätze miteinander.

    Gemeinsam knüpfen wir daran an, wo wir bereits angekommen sind. Und entwickeln uns zusammen weiter. Faszienbetonte & tiefenmuskuläre Arbeit, die wir isometrisch gestalten, individuell nach Deiner Konstitution. Die Kombination aus einem intensiven muskulären Teil & einem dehnenden entspannenden Teil vereint Licht & Dunkelheit zu einem Ganzen.
    Wenn Du früher dachtest, Yoga ist nichts für Dich, dann lass Dich vom Gegenteil überzeugen.
    Solange wir atmen, praktizieren wir Yoga. Der Atem ist Yoga. Hierbei belohnen wir nicht das Anfangen. Einzig & Allein das Durchhalten bedeutet wirklich zu leben.

    Bitte mitbringen:
    • bequeme Kleidung tragen
    • Yogamatte
    • ein kleines Kissen
    • eine dünne Decke

    3.01.01.2025-1 Yin und Yang YogaKurs ist bereits belegt - Eintrag auf der Warteliste möglich

    Termin:                   Mi, 05.02.2025, 17:30 – 19:00 Uhr, 19 Termine (38 UE) - (während der Osterferien findet am 16.04.2025 Unterricht statt)                                              

    Gebühr:                   Zwischen 131,10 € bei 10 TN und 262,20 € bei 5 TN

    Anzahl TN:              max. 10

    Ort:                           Raum 10



    Anmeldeschluss:   Mi, 29.01.2025

    Hatha Yoga Basis

    Evita Kister

    Beim Hatha-Yoga verbinden wir den Körper wieder mit dem Geist und der Seele. Dies geschieht über Asanas, dies sind die Körperübungen im Yoga, aber auch über Pranayama (Atmung) und die Entspannung bzw. Meditation. Die Asanas dehnen und kräftigen die Muskulatur, Sehnen und Gelenke. Du gewinnst mehr Flexibilität in der Wirbelsäule, innere Organe und das Nervensystem werden harmonisiert. So entsteht ein völlig neues Körpergefühl, das einen in den Zustand von Harmonie für Körper und Geist bewegt. Wir führen eine sanfte Praxis ein. Fange einfach in Vertrauen an und lasse los. Hinter der raschen Entscheidung findest Du Deine innere Überraschung.

    Bitte mitbringen:
    • bequeme Kleidung tragen
    • Yogamatte
    • ein kleines Kissen
    • eine dünne Decke

    3.01.02.2025-1 Hatha Yoga Basis
    Kurs ist bereits belegt - Eintrag auf der Warteliste möglich

    Termin:                   Mi, 05.02.2025, 19:00 - 20:30 Uhr, 19 Termine (38 UE) - (während der Osterferien findet am 16.04.2025 Unterricht statt)                                              

    Gebühr:                   Zwischen 131,10 € bei 10 TN und 262,20 € bei 5 TN

    Anzahl TN:              max. 10

    Ort:                           Raum 10



    Anmeldeschluss:   Mi, 29.01.2025

    Sanftes Yoga - Raum für Atem

    Andrea Kahland

    Wir schaffen Raum in uns. Mit Mobilisation und in sanften Rotationen und herzöffnenden Haltungen machen wir Platz im Körper, um wieder tief durchatmen zu können, aufrecht durchs Leben zu gehen, leicht und lebensfroh zu sein.

    Hierfür yogieren wir auf dem Stuhl, im Stand oder auf der Matte. Wir geben uns immer wieder Zeit nachzuspüren, wohin die Haltung uns führen möchte und verweilen für einen Moment. Der Atem lenkt uns zu den engen Körperregionen und verkürzten Muskelgruppen, die wir achtsam auf dehnen, jeder so, wie es sich stimmig anfühlt.  Wir sind achtsam mit uns selbst und übernehmen Verantwortung für uns und unseren Körper.

    Bitte mitbringen:
    • bequeme Kleidung tragen
    • Yogamatte
    • ein kleines Kissen
    • eine dünne Decke


    3.01.03.2025-2 Sanftes Yoga - Raum für Atem

    Termin:                    Do, 06.02.2025, 9:00 – 10:30 Uhr, 14 Termine (28 UE)                                             

    Gebühr:                    Zwischen 96,60 € bei 10 TN und 193,20 € bei 5 TN

    Anzahl TN:               max. 14

    Ort:                            Mehrzweckhalle, Dr. Horst Schmidt Halle, Lutherstraße 9


    Anmeldeschluss:    Do, 30.01.2025

    Hatha Yoga Flow

    Sina Reich

    Ein fließender, kreativer Yogastil aus einem Wechsel zwischen Bewegung und Stille, Dynamik und Verweilen. Es werden ineinander übergehende Bewegungen und die bewusste Verbindung von Atem und Bewegung praktiziert. Vielseitige Yoga-Flows laden ein zur individuellen Entwicklung auf körperlicher, geistiger und emotionaler Ebene.


    Bitte mitbringen:
    • bequeme Kleidung
    • Yogamatte
    • (Sitz-)Kissen
    • warme Socken
    • Decke

    3.01.04.2025-1 Hatha Yoga Flow
     Kurs ist bereits belegt - Eintrag auf der Warteliste möglich

    Termin:                   
    Di, 28.01.2025, 17:45 – 19:15 Uhr, 18 Termine (36 UE)      

    Gebühr:                    Zwischen 124,20 € bei 10 TN und 248,40 € bei 5 TN

    Anzahl TN:               max. 10

    Ort:                            Raum 10


    Anmeldeschluss:    Di, 21.01.2025


    Kunst der Stille - Yin Yoga trifft auf Seelenbild

    Andrea Kahland

    Tauche ein in die Kunst der Entspannung und kreativen Selbstentfaltung. Dieser Workshop verbindet die sanfte Praxis des Yin Yoga, die Körper und Geist in Balance bringt, mit intuitivem Malen, um Dein inneres Seelenbild zum Ausdruck zu bringen. Lass Dich von der Stille und Langsamkeit inspirieren, während Du Dich kreativ und achtsam mit Deiner inneren Welt verbindest. Eine Meditation schwingt Dich auf die leise Stimme Deiner Seele sein.
    Vorkenntnisse in Yoga oder Kunst sind nicht erforderlich – bring einfach Deine Neugier und Offenheit mit!
    Wasser, Tee & etwas Obst stehen zu Deiner Stärkung bereit.

      Bitte mitbringen:
      • Malblock
      • Deine Lieblingsfarben (Holz- oder Buntstifte, Kreidefarben, Wachsmalfarben usw.)

      3.01.05.2025-1 Kunst der Stille - Yin Yoga trifft auf Seelenbild

      Termin:                   So, 23.03.2025, 14:00 - 18:30 Uhr, 1 Termin                                                   

      Gebühr:                   54,00 € pro TN

      Anzahl TN:              min. 5 

      Ort:                           Raum 10


      Anmeldeschluss:  Mo, 17.03.2025

      Waldbaden: "Entdecke das Leuchten des Waldes - geh nach draußen, fang gleich damit an!"

      Nicole Kurpiela

      Der Wald ist durch seine ruhige Atmosphäre und der frischen Luft ein Ort, an dem wir Kraft und Energie schöpfen können. Im Japanischen nennen wir das „Shinrinyoku“ – „Baden in der Waldluft“. Waldbaden bedeutet das achtsame Schlendern und Verweilen im Wald, wobei wir alle Sinne aktivieren. Einer der wichtigsten Sinne ist unser Sehsinn. Der Wald wirkt sich automatisch beruhigend auf unseren Sehsinn aus. Das geschieht zum einen durch die Farbe Grün und zum anderen durch die unterschiedlichen Lichtwechsel: mal Licht, mal Schatten, mal scheint die Sonne, mal glitzert es im Wald.

      Des Weiteren ist wissenschaftlich bewiesen, dass der Wald sich auch auf das allgemeine Wohlbefinden und gesundheitliche Beschwerden positiv auswirkt:

                   Stärkung des Immunsystems
                   wohltuend bei Atemproblemen
                   fördert Stressabbau


      3.01.09.2025-1 Waldbaden

      Termin:                   Sa, 28.06.2025, 14:00 – 16:00 Uhr, 1 Termin (2,7 UE)                  

      Gebühr:                   Zwischen 9,30 € bei 10 TN und 18,60 € bei 5 TN

      Anzahl TN:              max. 10

      Ort:                           Waldhütte, Im Bruch, Egelsbach (Nähe Flugplatz)


      Anmeldeschluss:   Mo, 23.06.2025

      Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
      Ok.