Nachbarschaft macht
GRÜN!
Die Gemeinde Egelsbach wirbt um Ihre Unterstützung: Werden Sie
Pflegepate.
Die aktuelle Situation des Klimawandels ist uns allen bekannt. Täglich
erreichen uns neue Nachrichten über das Ausmaß für die Pflanzen- und Tierwelt.
Auch in unserer Gemeinde ist der Klimawandel nicht mehr zu übersehen.
Trotz scheinbar ausreichenden Regenfällen, in den vergangenen
Frühjahrs- und Wintermonaten, kann sich der Wasserspeicher der Erde nicht
genügend regenerieren, um die Pflanzenwelt in den heißen Sommermonaten mit
genügend Wasser zu versorgen. Die heimische Flora hat damit schwer zu kämpfen,
verschiedenste Arten sind geschwächt. Das Nahrungsangebot für die heimische
Tierwelt verringert sich. Besonders Insekten verzeichnen in Ihrer vielfältigen
Art einen drastischen Rückgang. Unsere Grünflächen, Bäume und Streuobstwiesen
brauchen menschliche Unterstützung in der Versorgung und Pflege.
Vor diesem Hintergrund hat die Gemeindevertretung im letzten Sommer die
Verwaltung mit der Erarbeitung von Strukturen beauftragt, die die
bürgerschaftliche Beteiligung an der Pflege von Grünflächen und Bäumen
ermöglicht. Daraus ist das Projekt „Nachbarschaft macht GRÜN!“ entstanden. Hier
können Sie Pflegepatenschaften für Flächen oder Bäume übernehmen.
Mit diesem Projekt möchten wir das bürgerschaftliche Engagement für
kommunale Grünflächen wecken und auf ein unterstützendes Fundament, in Form
eines ehrenamtlichen Pflegepachtvertrages stellen. Mit Hilfe dieses Vertrages
können sich interessierte Bürgerinnen und Bürger, Vereine oder Zusammenschlüsse
von Nachbarn um ein Stück Egelsbach kümmern. Es hegen und pflegen.
„Ich weiß, dass es bereits jetzt viele Menschen in unserem Ort gibt,
die sich völlig ehrenamtlich und engagiert um einzelne Flächen oder Bäume
kümmern. Diesem Engagement wollen wir Rechnung tragen und gleichzeitig zum
Nachahmen anregen“, fasst Bürgermeister Tobias Wilbrand die Zielsetzung dieses
Projektes zusammen.