Der Kontrapunkt bietet
Gelegenheit, sich mit der Gemeindepädagogin der ev. Kirchengemeinde und der
Seniorenberaterin der Gemeinde Egelsbach auszutauschen, Rat zu suchen und sich
mit Menschen in einer ähnlichen Lebenslage ganz offen zu unterhalten. Wir
treffen uns an jedem 1. Dienstag im Monat von 18:00 bis 19:30 Uhr in der
Gemeindebücherei zum lockeren Erfahrungsaustausch. Alle Interessierten sind
herzlich willkommen. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Jeden ersten Dienstag im Monat in der Gemeindebücherei ‚Alte Schule‘
Rheinstraße 72, 63329 Egelsbach
Nächste Termine:
05. November, 03. Dezember
18:00 bis 19:30 Uhr
Für weitere Informationen zum Angebot und zum barrierefreien Zugang wenden Sie sich gerne an die Seniorenberaterin der Gemeinde:
Ann-Katrin Adams, 06103 405 153,
Oder an die Gemeindepädagogin der ev. Kirchengemeinde:
Regine Kober-Gerhard, 06103 46604,
Die Teilnahme am Angebot ist kostenlos.
Die letzte Tagesfahrt dieses Jahres, zu der wir Sie ganz herzlich einladen möchten, geht in das
Hessische Staatstheater
Wiesbaden
am Mittwoch, den 27. November 2019
von 15.00 Uhr – ca. 23.00 Uhr
Wir werden uns im Hessischen Staatstheater Wiesbaden eine Inszenierung von „Hänsel und Gretel“ ansehen.
Die Geschichte des Geschwisterpaares, das in ärmlichen Verhältnissen aufwächst und im Wald in die Fänge einer Hexe gerät, wird untermalt von vielen bekannten Liedern wie „Brüderchen, komm tanz‘ mit mir“ und „Ein Männlein steht im Walde“. Die Oper „Hänsel und Gretel“ ist ein echter Klassiker, der auch für Erwachsene nichts von seiner Faszination verloren hat.
Das Stück beginnt um 19.30 Uhr. Bei Absagen können die Kosten nur bei Ersatzteilnehmer erstattet werden, da verkaufte Karten vom Theater nicht zurückgenommen werden.
Bevor es in das Theater geht, steht zunächst ein
Besuch auf dem Wiesbadener Weihnachtsmarkt in der Innenstadt auf dem Programm.
Bitte beachten Sie, dass wir aus Gründen der Gerechtigkeit immer nur 2 Anmeldungen pro Person annehmen können und dass eine Anmeldung vor dem Anmeldetermin nicht möglich ist!
Der Betrag von 42,50€ pro Person (Bus und Eintritt Theater) wird bei der Anmeldung bar entgegengenommen.
Anmeldung: Mittwoch, 30. Oktober, 15:00 - 16:00 Uhr
im Sitzungssaal des Rathauses, Raum 25 (2. Etage), Freiherr-vom-Stein-Str. 13, 63329 Egelsbach
Info:
Die Abholung erfolgt neben dem Berliner Platz noch an anderen Stellen im Ortsgebiet. Diese erfahren Sie mit den Abholzeiten bei der Anmeldung.