Zum 1. September 2022 führte die Kreisverkehrsgesellschaft Offenbach mbH (kvgOF) in der Gemeinde Egelsbach und der Stadt Langen als gemeinsames Betriebsgebiet den On-Demand-Service kvgOF Hopper ein. Der Hopper verkehrt sowohl innerhalb als auch zwischen den beiden Kommunen.
Langen und Egelsbach sind sehr gut mit dem ÖPNV durch die S-Bahn, die Regionalbahn sowie den Bussen erschlossen. In Ergänzung des Angebotes können hier die Bürger und Bürgerinnen, aber auch Pendler und Pendlerinnen, nun den Hopper insbesondere auf der letzten Meile von der S-Bahn nach Hause bequem in den Randstunden nutzen. Denn in den Nächten von Freitag und Samstag fährt der Hopper sogar bis 5.00 Uhr früh, also praktisch rund um die Uhr.
Langen und Egelsbach haben mit
dem Hopper neben dem Stadtbus nun ein neues zeitlich sehr flexibles
ÖPNV-Angebot zur Verfügung, das die Nutzerinnen und Nutzer unabhängig von
Haltestellen fast vor der Haustür abholt. Für viele Bürgerinnen und Bürger kann
der Hopper eine gute Möglichkeit sein, auf das zweite Auto zu verzichten oder
gar ganz auf den ÖPNV umzusteigen. Der Hopper für Egelsbach ist der Versuch,
den ÖPNV den Anforderungen der Zeit anzupassen und so die Verkehrswende
voranzutreiben.
Funktionsweise
Die Registrierung der persönlichen Daten erfolgt über die kvgOF Hopper App. Zunächst wählt man für Langen und Egelsbach die Region West aus. Nach Eingabe der gewünschten Abhol- und Zieladresse, wird per App der nächstgelegene Haltepunkt zugeteilt und dem Kunden angezeigt. Ein hinterlegtes Ridepooling-System ermittelt die optimale Route und verknüpft einzelne Fahrtwünsche verschiedener Fahrgäste auf dieser Route miteinander. In der App kann bequem die gewünschte Abholzeit oder alternativ die Ankunftszeit ausgewählt werden. Eine Buchung ist ab 24 Stunden im Voraus möglich.
Auch eine Buchung per Telefon ist möglich. Dafür müssen sich die Kunden für Egelsbach zunächst einmalig beim Fachdienst Sicherheit & Mobilität, Freiherr-vom-Stein-Straße 13, 63329 Egelsbach registrieren lassen. In Langen ist dies möglich bei der Stadtinfo im Rathaus-Foyer, Südliche Ringstraße 80 in 63225 Langen. Danach kann der Hopper bequem über einen Anruf in der Leitzentrale über die Rufnummer 06074 69669 066 bestellt werden.
Elektrische Fahrzeuge
Die Kreisverkehrsgesellschaft setzt beim Hopper in Langen und Egelsbach ausschließlich auf elektrisch betriebene eVitos von Mercedes Benz. Die Fahrzeuge bieten jeweils Platz für bis zu sieben Personen. In Langen und Egelsbach sind zunächst insgesamt 5 Fahrzeuge im Einsatz, später sollen bis zu 8 Fahrzeuge eingesetzt werden. Barrierefreie Fahrzeuge für eine rollstuhlgerechte Beförderung werden ebenfalls eingesetzt.
Servicezeiten und Tarif
Der Hopper ist täglich von Montag bis Donnerstag von 05.00 Uhr bis 02.00 Uhr buchbar. Freitags und samstags fährt der Hopper dann in Anlehnung an die S-Bahn von 5.00 Uhr bis 5.00 Uhr (24h-Betrieb). Sonntags allerdings nur bis 2.00 Uhr. Der Hopper-Tarif ist in die Kategorien Basis und Komfort unterteilt. Der Komforttarif findet dann Anwendung, wenn alternative und vergleichbar gute Fahrtangebote mit Bus und Bahn gegeben sind, ansonsten fährt man im günstigeren Basistarif. Die Preise für die beiden Tarife setzen sich aus einem Grundpreis ab 2,00 Euro, einem Zuschlag für die bedarfsgerechte Bedienung von 1,00 bzw. 1,50 Euro und einer Entfernungspauschale ab 3 (Komforttarif) bzw. 5 km (Basistarif) zusammen. Für Inhaber eines RMV-Tickets entfällt der Grundpreis und man zahlt bei Fahrten unter 3 Kilometern nur den Zuschlag für die bedarfsgerechte Bedienung.
Alle Infos zum Tarifmodell und grundsätzliche Informationen zum Hopper finden Sie unter www.kvgof-hopper.de. Verfolgen Sie aktuelle News auch gerne auf unserem Instagram-Account: www.instagram.com/kvgof.hopper