In unserer Einrichtung werden Kinder im Alter von 1 –
6 Jahren auf ihrem Weg zur Selbstständigkeit begleitet.
In den 3
altersgemischten Gruppen betreuen wir jeweils 25 3 – 6-jährige Kinder. Wir
bieten für das Krippenalter
2 Gruppen (1 – 3 Jahre) mit jeweils 12 Kindern eine
Betreuungsmöglichkeit.
Jedes Kind gehört einer Stammgruppe an. Wir bieten
monatlich wechselnde alters- und gruppenübergreifende
Projektwochen an.
Zeitgemäß basiert unser Konzept auf dem Hessischen Bildungs-
und Erziehungsplan und richtet sich nach dem
Qualitätshandbuch der Gemeinde
Egelsbach.
Unsere großzügigen, hellen Gruppenräume bieten
vielseitige, entwicklungsfördernde Möglichkeiten und sind
bewegungsfreundlich
eingerichtet.
Das Außengelände ist naturnah und weitläufig.
Was uns wichtig ist:
- Eine einfühlsame Eingewöhnungsphase, angelehnt an das Berliner Modell
- Die Erziehungspartnerschaft mit den Eltern ist eine Grundvoraussetzung und dient dem Wohl des Kindes
-
Die individuelle Förderung der Persönlichkeitsentwicklung
um Handlungssicherheit zu gewinnen
(besonders auch in lebenspraktischen
Bereichen)
- Eine wertorientierte Entwicklungsbegleitung im sozialen und emotionalen Kontext
- Die Partizipation ist für uns der Schlüssel zur Bildung
-
Die Nutzung von methodischen Ansätzen zur
Moderation von Bildungs- und Erziehungsprozessen
(z.B. Kreativität und Musik,
Sprachkompetenz, Vorbereitung auf den Schulübergang etc.)
- Das Erwerben von Gesundheitsbewusstsein
Um emotional und geistig zu reifen, brauchen Kinder vor
allen Dingen eigene, unvermittelte Erfahrungen. Das Freispiel bietet dazu einen
wichtigen Platz und ist Kinderrecht.