Die
Arbeitsgruppe „Umwelt- und Klimaschutzziele“ traf sich erstmals am 26.02.2019
im Egelsbacher Rathaus.
Die 18 Teilnehmer diskutierten zum einen über
grundlegende Fragestellungen zum Thema Klimawandel,
zum anderen über ganz
konkrete Aspekte des lokalen Klima- und Umweltschutzes.
Fünf große Themen- und Handlungsfelder wurden identifiziert:
- Klima
- Naturschutz
- Verkehr
- Abfall
- Umweltbildung
Die
Teilnehmer des Arbeitskreises treffen sich zusätzlich in kleineren Gruppen,
um
folgende Aspekte weiter zu vertiefen (Auswahl):
- Erneuerbare Energien in kommunalen Liegenschaften
- Energieeffizienz in privaten Haushalten
- Nachhaltigkeit
- Bachauenschutz (Tränkbach/Hegbach)
- Insektenweide auf der Trift
- Alternativen zum Auto
- Parkkonzepte
- Grünanlagen und Stärkung des ÖPNV
- Saubere Landschaft
Die PowerPoint
Präsentation zum ersten Treffen der Gruppe finden Sie hier.
Die PowerPoint
Präsentation zum zweiten Treffen der Gruppe finden Sie hier.
Die Protokolle der Gruppe finden Sie hier:
Protokoll vom 19.03.2019
Protokoll vom 02.04.2019
Protokoll vom 11.04.2019
Die
Patenschaft aus dem Bereich der Politik übernimmt Herr Harald Eßer von Bündnis
90/Die Grünen.
Von der Gemeindeverwaltung war Herr Höher in seiner Funktion als
Umweltberater anwesend
(Fachdienst Bauen, Instandhaltung & Umwelt).